59. LWDLB von 20. bis 23. August 2015 in Mauternbach
Erfolgreich waren die Zillenfahrer der FF Breitstetten beim 59. LWDLB in Mauternbach
Über 1700 Zillenbesatzungen trafen sich in Mauternbach im Bezirk Krems zum diesjährigen Landeswasserdienstleistungsbewerb. Darunter waren auch Mitglieder der FF Breitstetten vertreten.
Um die Bewerbsstrecke, und somit das gewünschte Abzeichen in Bronze oder Silber zu erhalten, musste die Feuerwehrzille auf der Donau 600 Meter stromaufwärts geschoben und stromabwärts gerudert werden. Auf der Strecke mussten dabei am Ufer durch die Tore gefahren werden, ein Schwemmholz aufgenommen werden und zwischen Zillengassen gerudert werden, und die Zille 2 mal um 180 Grad gedreht werden.
Aus der Feuerwehr Breitstetten stellten sich folgende Kameraden der Herausforderung.
WDLA in Bronze:
Zille1: Guca Siegfried und Spiesl Jürgen
Zille2: Makoschitz Martin und Zatschkowitsch Patrick
WDLA in Silber:
Zille1: Klug Lukas und Pazelt Markus
Zille2: Makoschitz Martin und Zatschkowitsch Patrick
Zillen Einer:
Zille1: Klug Lukas
Zille2: Makoschitz Martin
Zille3: Zatschkowitsch Patrick
Erstmals Mannschaftswertung FF Breitstetten:
Teilnehmer der Mannschaftswertung
Guca Siegfried, Klug Lukas, Makoschitz Martin, Pazelt Markus, Spiesl Jürgen, Zatschkowitsch Patrick
Wir gratulieren den Feuerwehrkameraden zu ihren erbrachten Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg.