Brandeinsatz am 11. Juli 2015 in Leopoldsdorf
5 Feuerwehren im Einsatz
Am 11. Juli 2015 um 15:56 wurde die FF Breitstetten von der Bereichsalarmzentrale Mistelbach zu einem Fahrzeugbrand (Mähdrescher) zur Unterstützung der FF Leopoldsdorf alarmiert.
Bei der Einsatzstelle angekommen fanden wir folgende Lage vor. Großflächiger Flurbrand ca.2 Hektar (teilwiese geerntet).
Mähdrescher stand auf einer abgebrannten Fläche, kein Brand sichtbar. Ein weiterer zufällig anwesender Landwirt begann mit einer Scheibenegge eine Schneise durch das Weizenfeld zu ziehen um ein ausbreiten der Flammen zu verlangsamen. 2 Anhänger standen ebenfalls im Gefahrenbereich.
TANK Breitstetten erhielt vom Einsatzleiter OBI Siegfried Nemeth den Auftrag die Brandbekämpfung an der Süd-Ostseite durchzuführen. Zusätzlich übernahm OBI Richard Votzi die Einsatzabschnittsleitung an der Südseite.
Nach etwa 1,5 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Zum Bericht der FF Leopoldsdorf gehts hier